Startseite " Dienstleistungen
Advocacy und Public Affairs sind die Kernkompetenz und das Spezialgebiet von RPP. Unser Ansatz für öffentliche Angelegenheiten basiert darauf, das Ziel einer Organisation in ein politisches Ziel umzuwandeln und gleichzeitig ihren Mehrwert für die Gesellschaft aufzuzeigen.
Bei Regierungsangelegenheiten geht es darum, zu erkennen, dass Ihre Interessen nicht unbedingt die Interessen der politischen Entscheidungsträger und Interessengruppen sind. RPP verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Schulung von Kunden, wie sie sich mit wichtigen Interessengruppen abstimmen können. Die Sicherstellung einer konsistenten Kommunikation in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Regierungsangelegenheiten ist entscheidend für die Durchsetzung von Unternehmensinteressen in der Politik.
RPP verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit "Do's and Don'ts" und bewährten Praktiken und kann bestehende Teams für Regierungsangelegenheiten ergänzen und eine neue Perspektive einbringen oder dabei helfen, eine Praxis für Regierungsangelegenheiten ins Leben zu rufen.
RPP verfolgt stets das Ziel, Win-Win-Situationen für Kunden, politische Entscheidungsträger und Interessengruppen zu schaffen. Dieses Ethos, die Interessen der wichtigsten Stakeholder in die Kundenprojekte einzubeziehen, hat dazu beigetragen, unsere eigenen spezifischen Dienstleistungen zur Förderung des Engagements von Stakeholdern zu entwickeln.
Indem wir die unterschiedlichen Interessen einflussreicher Interessengruppen verstehen und anerkennen, haben wir dazu beigetragen, dass erfolgreiche Kampagnen durchgeführt werden konnten, die zu Ergebnissen für die Kunden geführt und dauerhafte Netzwerke geschaffen haben.
RPP kann in allen Ländern, in denen es tätig ist, Dienstleistungen zur Schaffung und Verwaltung von Multi-Stakeholder-Allianzen anbieten.
RPP hat Erfahrung mit der Gründung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, von der Konzeption bis zur rechtlichen Gründung und Verwaltung. RPP hat verschiedene Gruppen in sehr unterschiedlichen Politikbereichen dabei unterstützt, sich als legale Verbände zu etablieren (ASBL, AISBL, etc.).
Unsere Dienstleistungen reichen von der Entwicklung des Konzepts, des Leitbilds und des Wertvorschlags einer Vereinigung bis hin zum Entwurf einer Satzung und der Arbeit an der rechtlichen Gründung der Vereinigung. RPP sorgt auch für die laufende Verwaltung der Verbände.
Mit unserem Fachwissen im Bereich der visuellen Kommunikation kann RPP seinen Kunden alles bieten, was für eine erfolgreiche digitale Medienkampagne erforderlich ist.
Die Dienstleistungen in diesem Bereich reichen von der Produktion digitaler Inhalte über eine gut organisierte Social-Media-Kampagne bis hin zur Gestaltung von Websites, Microsites und anderen Kampagnenmaterialien.
Wir glauben, dass ein visuelles Kommunikationskonzept unsere Kunden erfolgreicher macht. Es ist kreativ, bringt Ihre Botschaft auf den Punkt und stärkt das Vertrauen in das Produkt.
In enger Abstimmung mit unseren Kunden besprechen wir die Strategie, den Inhalt und die Ziele eines jeden Projekts. Bevor wir beginnen, analysieren wir den Zeitpunkt, die Art und Weise und die Richtung des Projekts.
Jede Kommunikation findet in einem anderen Kontext statt, hat andere Zwecke, andere Verwendungen und andere Kommunikationspartner. Unser Ziel ist es, ein individuelles visuelles Konzept zu entwickeln, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
RPP achtet stets auf die Relevanz der Organisation einer Veranstaltung im Rahmen Ihrer Strategie. Für RPP sind Veranstaltungen ein Mittel, um an frühere Erfolge anzuknüpfen und als Sprungbrett für die nächsten Erfolge zu dienen. RPP arbeitet mit politischen Entscheidungsträgern, Interessengruppen und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltungen einem breiteren politischen Zweck dienen.
Welche Auswirkungen hat diese Gesetzgebung und Politik auf Sie, wenn überhaupt? Welche Position sollten Sie einnehmen und wie sollten Sie entsprechend planen? RPP kann Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten. Dank unserer langjährigen Erfahrung bei der Umsetzung von Kundenbedürfnissen in die Politik können wir die Politik auch zurückentwickeln und feststellen, wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirkt.
Governance und Compliance arbeiten zusammen. Sie sind unerlässlich für Organisationen, die ihre Ziele erreichen und dabei integer handeln und die vielfältigen Unsicherheiten, mit denen sie konfrontiert sind, bewältigen wollen.Gute Governance-Prozesse ermöglichen es den Verantwortlichen von Organisationen, sie rechtmäßig und zuverlässig auf diese Ziele hin zu lenken; eine wirksame Compliance ermöglicht es ihnen, die Gesetze und Vorschriften sowie die freiwilligen Grenzen einzuhalten, zu denen sie sich bekennen. Wir bei RPP sehen diese Themen als wesentliche Ergänzung zum Risikomanagement.
Wir bei RPP sind darauf spezialisiert, uns in stark regulierten Sektoren zurechtzufinden. Wir gehen an unsere Rolle in der politischen und sozialen Landschaft mit großem Verantwortungsbewusstsein heran und betrachten Public Affairs als ein wichtiges Instrument zur Förderung des gesellschaftlichen Fortschritts und nicht als ein kommerzielles Ziel. Unser Ziel ist es, unser sektorspezifisches Wissen zu nutzen, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben und einen positiven Beitrag zu den Gemeinschaften zu leisten, denen wir dienen.